Tag: 5-Megapixel-Kamera
Google Android

Moto G: Preisbrecher mit flottem Stock Android [caption id="attachment_23906" align="alignleft" width="300"] Quelle: Motorola (Screenshot)[/caption] Motorola hat eben das Moto G in Sao Paulo vorgestellt. Das Smartphone bietet eine Mittelklasse-Ausstattung mit Stock Android zum Kampfpreis. In manchen Bereichen soll das Smartphone schneller als das Galaxy S4 sein. Die Specs des Motorola Moto G waren bereits im Vorfeld auf der deutschen "Phone House"- sowie der britischen Tesco-Seite durchgesickert, daher war die Ausstattung keine große Überraschung mehr. So kommt das G mit einem (fast) randlosen 4,5-Zoll-HD-Display, das mit 1.280 x 720 Pixeln auflöst, was einer für die Mittelklasse hohen Pixeldichte von 329 ppi entspricht. Geschützt wird der Bildschirm durch Corning Gorilla Glass. Online-Speicher statt MicroSD READ MORE Vor 5 Jahren
Google Android

ZTE Blade Q Mini: Einsteiger mit Android 4.2 Das ZTE Blade Q Mini verbindet eine einfache Technik mit relativ geringen Abmessungen. Softwareseitig setzt man auf Android 4.2 Jelly Bean. Es ist schon eine Zeit lang her, dass wir etwas von den Chinesen von ZTE gehört haben. Genau genommen stammt die letzte Meldung aus dem Mai dieses Jahres, als bekannt wurde, dass der Hersteller das Mittelklasse-Smartphone ZTE Grand X Pro nach Deutschland bringen wird. Nun gibt es wieder mal News aus Fernost. So hat das Unternehmen gleich drei Einsteiger-Smartphones mit sehr ähnlichen Specs für Europa angekündigt, das ZTE Blade Q Mini, das Blade Q und das Blade Q Maxi. Wir wollen uns ersteres mal genauer ansehen. 8,9 mm schlank Das Blade Q Mini ist für diejenigen User interessant, die auf relativ kleine Gehäuseabmessungen und einen vermutlich sehr günstigen Preis (UVP noch nicht bekannt) Wert legen, und denen eine einfache technische Ausstattung genügt. READ MORE Vor 5 Jahren
Apple

Apple iPad Air: Leichter, schlanker, schneller, besser? Das neue iPad hat 40% weniger Rand und das Gewicht macht seinem Namen alle Ehre. Während auf die gleiche Prozessorpower des iPhone 5S gesetzt wird, verzichtet man auf Fingerabdrucksensor und eine bessere Kamera. Ehrlich gesagt, ich bin positiv überrascht. Waren die letzten iPads lediglich Upgrades in Sachen Displayauflösung und Prozessor, hat man sich für die inzwischen fünfte Version des Ur-Tablets zudem für eine Generalüberholung des Unibody-Gehäuses entschieden, was gleich zu einer Namensänderung führte. READ MORE Vor 5 Jahren
Archos

Archos 40 Titanium: Android 4.2-Einsteiger für kleines Geld Der 4-Zöller Archos 40 Titanium hat eine einfache Ausstattung an Bord und kann mit Dual-Sim und praktisch reinem Android 4.2 Jelly Bean aufwarten. Das Ganze gibt's für gerade mal 110€. Der Trend zu immer größeren Modellen hat zuletzt auch nicht mehr vor Einsteiger-Handys Halt gemacht, wenn man z.B. an den 6-Zöller Mobistel Cynus T7 denkt. Der französische Hersteller Archos bringt nun eine neue Reihe von Smartphones auf den Markt, die sich zwar alle an Einsteiger richten, aber gleich mehrere Größen bedienen, so gibt es das 53 Titanium mit 5,3 Zoll Diagonale, das 50 Titanium mit 5, das 45 Titanium mit 4,5 und das Archos 40 Titanium mit 4,0 Zoll Bildschirmdiagonale. READ MORE Vor 5 Jahren
Asus

Google Nexus 7.2: Schneller, schlanker, schärfer Das Nexus-Tablet trumpft mit FullHD-Display, Android 4.3 und großem Arbeitsspeicher auf. Erstmals gibt's nun auch eine 5-Megapixel-Rückkamera. Der Preis ist etwas teurer geworden. Mit dem Asus Google Nexus 7 hat Google im vergangenen Jahr einen regelrechten Budget-Tablet-Boom ausgelöst, schnell folgte das erste Apple iPad Mini und auch Hersteller Asus schickte mit dem Asus MemoPad 10 FHD zuletzt ein Top Gerät in Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis ins Rennen. Klar, dass Google auch angesichts des Erfolgs des hauseigenen Flachcomputers nachlegen wollte, weshalb man diese Woche das "neue" Nexus 7, in der Presse auch "Nexus 7.2" genannt, vorgestellt hat. Im Vergleich zum Vorgänger hat sich einiges geändert, angefangen von den Abmessungen und Gewicht. So konnte die Tiefe um fast zwei Millimeter auf schlanke 8,65 mm reduziert werden, außerdem wiegt das Gerät statt 340 nur noch 290 Gramm. READ MORE Vor 6 Jahren
Asus

Asus MeMO Pad 10 FHD: Schick, scharf und ... Für gerade mal 349€ bekommen Nutzer mit dem MeMO Pad 10 FHD ein hervorragend ausgestattetes Tablet mit FullHD-Display und großem Arbeitsspeicher. 10,1 Zoll-Tablets kommen so allmählich (wieder) aus der Mode, denn die kleineren 7-Zöller haben - trotz eines Samsung Google Nexus 10 oder Samsung Galaxy Note 10.1 verkaufen sich die großen Tablets inzwischen schlechter als unter 8''-Geräte, wie eine IDC-Studie (Cnet berichtete) zuletzt zeigte - 2013, so die Prognose, soll das Verhältnis der Verkäufe bei 55% zu 45% pro kleinerer Tablets betragen. Asus hat mit dem Asus MeMO Pad 10 FHD aber nun ein Tablet rausgebracht, welches die Vorhersage noch ins Wanken bringen könnte. READ MORE Vor 6 Jahren
Google Android

Samsung Galaxy Note 8.0: Das perfekte Tablet? Mit einem hellen Display, Eingabestift und ordentlicher Ausstattung greift Samsung mal wieder Apple an. Tatsächlich gibt es nur Kleinigkeiten zu kritisieren. Das Samsung Galaxy Note 8.0 war eines der "Stars" auf der diesjährigen MWC-Messe Ende Februar in Barcelona. Das Tablet, das mit seinem 8-Zoll-Display die Lücke zwischen dem Smartlet Samsung Galaxy Note 2 (mit 5,5 Zoll) und dem Tablet Samsung Galaxy Note 10.1 (10,1 Zoll) schließt, kam beim Publikum und der Fachpresse gut an. Nun ist es seit ein paar Wochen draußen und konnte ersten ausführlichen Tests unterzogen werden. Gutes Display, starker Prozessor Beim Display mag der eine oder andere über die Auflösung vielleicht die Nase rümpfen. READ MORE Vor 6 Jahren
Google Android

LG Optimus F5: LTE-Smartphone der Mittelklasse Das Optimus F5 vereint eine solide Ausstattung mit flottem Internet und schicker Hülle. Nur beim Betriebssystem patzt der Hersteller. Die LTE-Netzabdeckung wird immer bessser bei uns in Deutschland. Da trifft es sich prima, dass der Highspeed-Internet-Standard nun auch vermehrt in Mittelklasse-Smartphones integriert ist - wer also nicht unbedingt ein Highend-Modell braucht, aber schnell im Netz unterwegs sein will, für den ist das LG Optimus F5 eine Überlegung wert, das nun im Mai für 399 Euro (UVP) in die Läden kommt. Das 9,3 mm dünne und 131 Gramm leichte Smartphone bietet ein 4,3 Zoll großes IPS-Display, das mit 960 x 540 Pixeln auflöst. Damit erreicht der Bildschirm eine Pixeldichte von 256 ppi. Der Dual-Core-Prozessor taktet mit 1,2 GHz und wird von einem 1 GB großen Arbeitsspeicher unterstützt. Der interne Speicher ist nur 8 GB groß, kann per MicroSD aber um bis zu 32 GB erweitert werden. READ MORE Vor 6 Jahren
Google Android

Update: MWC: Samsung Galaxy Note 8.0 vorgestellt Update: Seit heute ist das Samsung Galaxy Note 8.0 im Handel zu haben. Der Preis beträgt 499€ (UVP). Die 3G-Version wird Ende des Monats für 599€ (UVP) in die Läden kommen. Zu den Software-Features gehört auch der vom Note 2 bekannte "Seiten-Buddy", der beim Herausziehen des S Pen Vorschläge für häufig verwendete Anwendungen macht. Das Galaxy Note 8.0 kann mit Quad-Core-Prozessor, einem 2 GB großen Arbeitsspeicher, einem großen Software-Paket und einer verbesserten S-Pen-Bedienung auftrumpfen. Das Samsung Galaxy Note 8.0 war bereits vor über einem Monat durchgesickert und von Samsungs Mobile-CEO JK Shin für die MWC angekündigt, jetzt war es am gestrigen Sonntag und damit sogar noch einen Tag vor dem offiziellen Start der Messe soweit und Samsung präsentierte seinen Apple iPad Mini-Konkurrenten. Das 8''-Tablet reiht sich zwischen das 5,5 Zoll große Samsung Galaxy Note 2.0 und den 10,1-Zöller Samsung Galaxy Note 10.1 ein. READ MORE Vor 6 Jahren
Nokia

Nokia Lumia 520: Schicker Windows Phone 8-Einsteiger steht ... Das Lumia 520 kann mit einem hübschen Design und einem umfangreichen Software-Paket punkten. Der günstige Preis macht das Gerät zusätzlich interessant. Um Windows Phone 8 ist es bei all den neuen Android-Krachern wie dem Samsung Galaxy S4 etwas ruhig geworden. Einzig Spekulationen um ein upgegradetes Nokia Lumia 920 mit Aluminiumhülle namens Lumia 928 machten zuletzt ein wenig die Runde. Diesen Monat kommt aber auch ein Smartphone mit dem Microsoft-Betriebssystem auf den Markt, das insbesondere Einsteiger interessieren dürfte: Das Nokia Lumia 520. Fingernägelbedienung Zunächst zum Äußeren: Mit 9,9 mm Tiefe und 124 Gramm Gewicht ist es sicherlich nicht das schlankeste und leichteste Gerät, doch das schlichte, ans Nokia Lumia 820 angelehnte Design macht finde ich einiges her, insbesondere mit der matten Rückseite. READ MORE Vor 6 Jahren
Huawei

Huawei Ascend W1: Günstiger Windows Phone 8-Einsteiger steht ... Die Technik ist auf dem Niveau eines Einsteiger-Smartphones, doch dank der guten Verarbeitung und des wohl sehr günstigen Preises ist Huaweis erstes WP-Modell Ascend W1 auf alle Fälle einen Blick wert. Das Huawei Ascend W1 zeigte sich bereits auf der CES in Las Vegas, anschließend durfte man sich bis vorgestern, Samstag, auf der CeBIT am Microsoft-Stand von dem Einsteiger überzeugen. Das Smartphone soll für 219€ UVP Ende März oder Anfang April bei uns erscheinen, womit es das bisher günstigste Windows Phone 8-Gerät werden würde. Bisher hielt das Nokia Lumia 620 mit 269€ UVP diesen "Rekord". Das W1, welches das erste Windows Phone-Gerät überhaupt von Huawei ist, konnte bisher vor allem für sein Äußeres gute Kritiken einfahren. So erklärt die britische Seite PCPro, das Smartphone-Gehäuse besitze ein "qualitativ hochwertiges, mattes Plastik-Finish", während das neuseeländische Blog Stuff.co.nz schreibt, das 10,15 mm dünne und 130 Gramm schwere W1 sei "recht schlank und insgesamt ziemlich stylish" und sähe "nicht annähernd so billig aus wie man bei dem Preis meinen könnte". READ MORE Vor 6 Jahren
Google Android

HTC Myst: Wird es das „Facebook-Handy“? Das Facebook-Handy von HTC ist schon lange in der Gerüchteküche, jetzt sind ein Name und die Specs geleakt. Die Ausstattung ist obere Mittelklasse und der Erscheinungstermin soll schon in naher Zukunft liegen. Schon im November 2011, also vor fast anderthalb Jahren, war das erste Mal die Rede von einem Facebook-Handy. Damals hörte das Gerät noch auf den schicken Codenamen "Buffy", ganz wie die Vampirjägerin aus der TV-Serie. Im Mai letzten Jahres gab es dann neue Spekulationen, wonach Apple-Mitarbeiter zu Facebook abgewandert seien, um an der Smartphone-Entwicklung teilzunehmen, und wonach das Gerät 2013 marktreif sei. Jetzt haben wir 2013, und prompt gibt es neue Gerüchte zum Facebook-Handy. READ MORE Vor 6 Jahren
HTC

Nokia 620 vs HTC 8S – wer ist ... Heute erscheint das neue Windows Phone 8-Einsteiger-Smartphone Nokia 620. Wollen wir es mal gegen seinen Widersacher von HTC, das 8S, antreten lassen. Mit der neuen Version von Windows Phone, Windows Phone 8, hat sich so einiges geändert: Live-Tiles können nun angepasst werden, bereits auf dem Lockscreen erhält man von "Live-Anwendungen" Updates, ein neuer Internet-Explorer (Version 10) ist an Bord, man kann ein separates Konto für Kinder anlegen, und und und. Dazu haben sich die Hardware-Restriktionen gelockert, so dass nun Mehrfach-Kern-Prozessoren und HD-Displays wie in den Flaggschiffen Nokia Lumia 920, HTC 8X oder Samsung ATIV S zum Einsatz kommen können. READ MORE Vor 6 Jahren
Google Android

Samsung Galaxy Express: Mittelklasse-Smartphone mit LTE Mit dem Galaxy Express schließt Samsung die Lücke zwischen dem Galaxy S3 Mini und Galaxy S3. Das Smartphone bietet neben Highspeed-Internet auch das aktuelle Android 4.1 Jelly Bean. Nach dem Samsung Galaxy S3 Mini kommt bald ein weiterer Samung Galaxy S3-Lookalike heraus, das Samsung Galaxy Express. Dieses ist ausstattungs- und größentechnisch zwischen den beiden anderen Geräten angesiedelt. So beträgt die Displaydiagonale 4,5 Zoll, wobei die Auflösung von 800 x 480 Pixel etwas dürftig ist (207 ppi). Immerhin kommt die vom Samsung Galaxy S2 bekannte Super AMOLED Plus-Technologie zum Einsatz, welche im Gegensatz zur PenTile-Matrix von Super AMOLED-Displays pro Pixel einen zusätzlichen Subpixel (insgesamt drei Subpixel - rot, grün und blau) bietet, was dem Display wiederum zusätzliche Schärfe verleiht. Im Inneren werkelt ein 1,2 GHz-Dual-Core-Prozessor, der von einem 1 GB großen Arbeitsspeicher unterstützt wird. Der interne Speicher beträgt acht GB und lässt sich per MicroSD um 32 GB erweitern. READ MORE Vor 6 Jahren
Google Android

Samsung Galaxy Xcover 2: Harter Knochen mit Jelly ... Das Outdoor-Smartphone kommt mit größerem und schärferem Display, mehr Power und einer besseren Kamera als der Vorgänger. Dazu gibt's das aktuelle Android. In letzter Zeit haben sich Outdoor-Smartphones etwas rar gemacht. Am ehesten hat Sony bei seinen neuesten Modellen noch Wert auf Robustheit gelegt, so sind sowohl das Sony Xperia V als auch das nächste Flaggschiff Sony Xperia Z nach IP55- und IP57-Zertifizierung gegen Staub geschützt, d.h. nur wenn man z.B. tonnenweise Sand drüber kippt, könnte etwas davon eindringen; dazu halten sie Tauchgänge für bis zu 30 Minuten und bis zu einem Meter Tiefe aus. Das Sony Xperia Go, ist nach IP67 ebenfalls auf gleiche Weise gegen Wasser resistent und dazu staub- und schmutzdicht, sprich davon kann unter keinen Umständen etwas eindringen. Samsung hat vorletztes Jahr mit dem Samsung Galaxy Xcover sein letztes Smartphone herausgebracht, das eine IP67-Zertifizierung hat - jetzt haben sie den Nachfolger präsentiert, der den gleichen IP67-Schutz wie der Vorgänger bietet. READ MORE Vor 6 Jahren
Google Android

Update: Samsung Galaxy Note 8.0: Vorstellung auf der ... [caption id="attachment_20295" align="alignleft" width="114"] Quelle: Twitter (Nutzer @clasificatearg)[/caption] Update (22.01.2013): Samsungs Mobile-CEO JK Shin kündigte eine Vorstellung des Samsung Galaxy Note 8.0 auf der MWC heute an. Das Samsung Galaxy S4 würde es auf der Messe, die Ende Februar in Barceolona stattfindet, hingegen nicht zu sehen geben, erklärte Shin weiter. Davon berichten koreanische Medien wie iNews24. Außerdem ist ein erstes angebliches Foto des Tablets aufgetaucht, welches anscheinend einer Anzeige entstammt. Falls das Bild echt ist, orientiert sich das Samsung Galaxy Note 8.0 Design-technisch eher am Samsung Galaxy S3 als am Samsung Galaxy Note 10.1. Samsung will seine Note-Reihe anscheinend um ein 8-Zoll-Tablet erweitern, welches mit Jelly Bean 4.2 und 2 GB RAM kommt, ansonsten aber nur eine durchschnittliche Ausstattung bietet. Wie Sammobile berichtet, wird Samsung auf der MWC 2013 in Barcelona (25-28. Februar) ein neues Mitglied der Galaxy Note-Reihe vorstellen: Das Samsung Galaxy Note 8.0. READ MORE Vor 6 Jahren
Google Android

HTC One SV: Mit Highspeed-Internet ins neue Jahr [caption id="attachment_19513" align="alignleft" width="170"] Quelle: HTC[/caption] Das HTC One SV kommt mit einer Mittelklasse-Ausstattung und optionalem LTE. Zum Start wird es aber noch mit einem veralteten Android-OS ausgeliefert. Mit der "One"-Serie machte HTC dieses Jahr viel von sich reden - vor allem die Android-Flaggschiffe HTC One X, HTC One XL und HTC One X+ konnten mit der ausgezeichneten Performance dank Quad-Core-Prozessor und dem hervorragenden Super-LCD2-IPS-Display überzeugen. Während die Taiwaner zuletzt mit dem HTC 8X und HTC 8S Windows Phone-Fans versorgten, darf sich nun die Android-Gemeinde auf ein neues Mittelklasse-Modell der One-Reihe freuen: Das HTC One SV. Äußerlich erinnert das Smartphone sehr an den großen Bruder One X. An Gehäusefarben stehen weiß und blau zur Auswahl, mit 9,2 mm und 122 Gramm Gewicht ist das Gerät schön schlank und leicht. Das 4,3 Zoll-Super-LCD2-Display könnte allerdings höher auflösen, hier muss sich der Nutzer mit 800 x 480 Pixeln zufrieden geben, was einer Pixeldichte von 217 ppi entspricht. Immerhin gibt's "Gorilla Glas 2"-Schutz, außerdem sollte die Displaytechnik für natürliche Farben und gute Blickwinkelstabilität sorgen. READ MORE Vor 6 Jahren
Nokia

Lumia 620: Nokia erweitert Windows Phone 8-Reihe um ... [caption id="attachment_19458" align="alignleft" width="223"] Quelle: Nokia[/caption] Das Lumia 620 ermöglicht Sparfüchsen ein Windows Phone 8-Erlebnis. Außerdem ist das Nokia-typische großzügige Software-Paket an Bord. Nokia hat mit dem Nokia Lumia 920 und dem Nokia Lumia 820 bereits zwei attraktive Windows Phone 8-Modelle im Angebot, die für manch einen aber schlichtweg zu groß (4,5 bzw. 4,3 Zoll) oder zu teuer (649 bzw. 499 Euro UVP) sind. Für die preisbewussten User, die mit einem kleineren Display und einer einfacheren Ausstattung kein Problem haben, kommt im nächsten Quartal das Nokia Lumia 620 auf den Markt. Das Smartphone richtet sich mit den Wechselcovern in sieben verschiedenen Farben (darunter "Limonengrün" und "Fuchsia") vornehmlich an jüngere Nutzer; außerdem sollen neue Märkte erschlossen werden, so kommt das Modell zunächst in Asien heraus, und später in Europa und im Mittleren Osten. Das Lumia 620 besitzt einen 3,8 Zoll großen Bildschirm, der mit 800 x 480 Pixeln auflöst. READ MORE Vor 6 Jahren
Google Android

Huawei Ascend G 330: Dual-Core-Androide zum Kampfpreis [caption id="attachment_18012" align="alignleft" width="214"] Quelle: Huawei[/caption] Das Mittelklassen-Smartphone Ascend G 330 bietet für 199€ eine gute Ausstattung inklusive Front- und Rückkamera und HSPA. Allerdings ist die Android-Software nicht mehr aktuell. Wer für sein Smartphone keine Unsummen ausgeben möchte und dennoch auf eine flotte Bedienung Wert legt, für den sind die Geräte des chinesischen Herstellers Huawei genau das Richtige. So auch im Fall des neuen Ascend G 330. Das Smartphone tritt die Nachfolge des Ascend G300 an und wurde bereits auf der IFA 2012 in Berlin vorgestellt. Nun ist es hierzulande zum Preis von gerade mal 199€ (UVP) in den Farben Grau und Weiß erhältlich. Bei so einem Preis kann man natürlich keine allzu edles Design oder Material erwarten. Das Gehäuse besteht aus Kunststoff, auf die Waage bringt das Gerät 130 Gramm und die Tiefe beträgt 11,2 mm, wodurch es zu den dickeren Smartphones zählt. Das 4-Zoll-IPS-Display löst mit 800 x 480 Pixeln auf, wodurch das Gerät auf eine Pixeldichte von 233 ppi kommt. READ MORE Vor 6 Jahren
Google

Google bringt ultrascharfes Nexus 10 zum Kampfpreis [caption id="attachment_18715" align="alignleft" width="252"] Nexus 10; Quelle: Google[/caption] Schärfer, leichter, und um einiges günstiger: Mit dem Nexus 10 fährt Google volle Breitseite gegen Apples iPad. Ein Mobilfunkmodul in dem von Samsung gebauten 10-Zoll-Tablet fehlt jedoch. Als hätte man mit dem 299 US-Dollar-Highend-Smartphone LG Nexus 4 nicht schon genug Sorgenfalten auf die Minen in Cupertino gebracht, stellte Google auf seinem Blog gestern noch zwei weitere Geräte zum Kampfpreis vor, was den Apple-Bossen gar nicht schmecken dürften. Zunächst gibt es ab den 13. November für das Nexus 7 nun eine 32-GB-Version, die für 249 Dollar angeboten wird. Die 16-GB-Variante kostet nun 199 Dollar (UVP), die 8 GB-Version wurde gestrichen. Außerdem erscheint eine 3G-Variante vom 32-GB-Modell für 299 US-Dollar. Damit bleibt man preislich immer noch unter dem günstigsten iPad Mini mit 16 GB und ohne 3G, das mit 329 US-Dollar (bzw. hierzulande Euro) startet. Es ist zu erwarten, dass die Preise 1:1 in Euro übernommen werden. Abgesehen davon hat Google nun mit dem Nexus 10 ein eigenes 10-Zoll-Tablet auf den Markt gebracht, das 100 US-Dollar billiger als das iPad ist. 399 Dollar muss man für die 16 GB-, 499 Dollar für die 32-GB-Variante hinblättern (iPad 4: 499/599 Dollar). READ MORE Vor 6 Jahren
Google Android

Update: HTC Desire X: Mittelklasse-Smartphone mit schickem Design [caption id="attachment_17979" align="alignleft" width="93" caption="Quelle: HTC"][/caption] Update (30.08.2012): Inzwischen hat HTC das Desire X auf der IFA offiziell vorgestellt. Das Gerät wird für 299€ (UVP) ab September bei uns erhältlich sein. Das Smartphone ist letztlich doch genauso leicht wie das Desire V, nämlich 114 Gramm. Der Akku ist wechselbar, und die 5-Megapixel-Kamera hat neben einem Blitz einen Autofokus an Bord, der laut Hersteller in unter einer Sekunde fokussieren und auslösen können soll. Zu erwähnen sei auch noch der edle Metallrahmen an der Gehäuseseite. Das Desire X bietet zwar eine durchschnittliche Ausstattung, sieht aber dafür sehr edel aus. Erwartet wird das Smartphone auf der IFA, die am Freitag ihre Tore öffnet. Nachdem bereits vergangene Woche einige Fotos und erste Specs zum HTC Desire X (Codename "Proto") aufgetaucht waren, hat gestern die taiwanische Website ePrice nicht nur Dokumente mit der Ausstattung, sondern auch das Smartphone selbst in die Hand bekommen und einige Fotos geschossen. Äußerlich ist das Gerät vom HTC Desire V nicht zu unterscheiden und ist insbesondere in der schwarzen Variante ein echter Hingucker, und ist mit 9,3 mm genauso schlank wie sein Schwestermodell. Auf die Waage bringt der 4-Zöller mit 120 Gramm sechs Gramm mehr. READ MORE Vor 6 Jahren
Nokia

Nokia Lumia 610: „Tango“-Einsteiger für den kleinen Geldbeutel [caption id="attachment_16895" align="alignleft" width="156" caption="Nokia Lumia 610; Quelle: Nokia"][/caption] Mit dem Lumia 610 bringt Nokia sein drittes Windows Phone-Gerät für Deutschland heraus. Das Smartphone rundet die Lumia-Reihe nach unten ab und bietet neben einem hoch auflösenden Display ein umfangreiches Software-Paket. Einsteiger-Smartphones haben gerade Hochkonjunktur: Nachdem auf der Android-Front der Wildfire-S-Nachfolger HTC Desire C und das toll ausgestattete Sony Xperia U oder auch das stylishe LG L5 zuletzt die Schlagzeilen bestimmten, können Windows Phone-Fans mit geringem Budget sich auf das Samsung Omnia M mit Super-AMOLED-Bildschirm freuen - oder gleich beim Lumia 610 zuschlagen, das auf der MWC in Barcelona im Februar Premiere feierte und ab heute im Handel ist. Das Smartphone kommt mit einer UVP von gerade mal 259€ und ist damit das preisgünstigste aller Lumia-Modelle. Bisher sind in Deutschland das Oberklasse-Modell Lumia 800 und das Mittelklasse-Smartphone Lumia 710 erhältlich. Das Lumia 610 ist ebenso wie das 710 ein 3,7 Zoll-Gerät und erscheint in den Farben Schwarz, Cyan, Fuchsia und Weiß. Das Gehäuse im Metallicoptik-Design ist aus glänzendem Kunststoff, die Tiefe beträgt 12 Millimeter, das Gewicht 132 Gramm. Das TFT-Display löst mit 800 x 480 Pixeln auf und kommt so wie das 710 auf eine tolle Pixeldichte von 252 ppi. READ MORE Vor 7 Jahren
Google Android

Sony Xperia U: Farbenfroher Einsteiger mit scharf [caption id="attachment_16812" align="alignleft" width="205" caption="Quelle: Sony"][/caption] Der dritte NXT-Sprössling ist ein 3,5 Zoll-Smartphone, das in allerlei Farbvarianten, mit Dual-Core-Prozessor und einem hochauflösenden Display kommt. Nach dem Flaggschiff Xperia S wird Sony gemeinsam mit dem eleganten untere Oberklasse-Modell Xperia P in Kürze auch ein Smartphone mit dem Namen Xperia U auf den Markt bringen, das besonders auf junge Käufer und Smartphone-Neulinge mit kleinerem Budget abzielt. Das Smartphone ist ein Beleg dafür, wie stark 2012 Geräte der Einsteiger-Klasse bereits sein können. Denn für einen Preis von 259€ (UVP) hat das Xperia U jede Menge zu bieten. So löst beispielsweise das 3,5 Zoll-TFT-"Reality"-Display mit 854 x 480 Pixeln auf und ist damit weit schärfer als andere Produkte dieser Klasse (280 ppi). Einzig die dadurch recht klein dargestellten Schriften könnte manche Nutzer stören. Dafür kommt bei dem Bildschirm wie bei allen aktuellen Sony-Smartphones die "Mobile Bravia Engine" zum Einsatz, die eine kontrastreiche Darstellung mit satten Farben garantiert. Dazu sorgt Mineralglas für eine entspiegelte Darstellung und schützt vor Displaykratzern. READ MORE Vor 7 Jahren
Google Android

Samsung Galaxy Ace 2: Der Nachfolger des Mittelklasse-Hits ... [caption id="attachment_16658" align="alignleft" width="148" caption="Quelle: Samsung"][/caption] Das neue Galaxy Ace schickt sich an, den Erfolg des Vorgängers zu wiederholen - das Smartphone kommt mit sinnvollen Verbesserungen, inklusive optionalem NFC. Einziger Wermutstropfen ist das OS. Das erste Galaxy Ace war ein Kassenschlager: Die Mischung aus guter Verarbeitung, einfacher Bedienung, den wichtigsten Smartphone-Features und dem günstigen Preis kam bei der Kundschaft bestens an. Nachdem Samsung Anfang des Jahres das Übergangsmodell Galaxy Ace Plus in die Läden brachte, ist nun das Galaxy Ace 2 draußen. Während sich abgesehen von den noch ein wenig runderen Ecken am Look kaum etwas getan hat, ist die Displaygröße nun von 3,5 auf 3,8 Zoll angewachsen. Die magere Auflösung des ersten Ace-Displays von 480 x 320 Pixel wurde auf 800 x 480 Pixel angehoben (245,5 ppi), wodurch die Inhalte schön scharf dargestellt werden. Der TFT-Bildschirm hat nun die so genannte "Plane Line Switching" (PLS)-Technologie an Bord, die höhere Blickwinkelstabilität, bessere Bildqualität und mehr Helligkeit verspricht. Schärfer, schlanker, schneller Während die Bildschirmdiagonale angewachsen ist, hat Samsung das Smartphone trotzdem schlanker machen können: Statt 11,5 mm beträgt die Tiefe nun 10,5 mm. Das Gewicht ist geringfügig größer geworden, statt 112 bringt das Ace 2 nun 118 Gramm auf die Waage. READ MORE Vor 7 Jahren
doro

Doro PhoneEasy 740: Android für Opa [caption id="attachment_16359" align="alignleft" width="118"] Quelle: Doro[/caption] Das Doro PhoneEasy 740 ist das erste seniorengerechte Smartphone. Das Gerät lässt sich sowohl per Tasteneingabe als auch über den Touchscreen bedienen und kommt mit einer speziellen Nutzeroberfläche für Oldies. Seniorenhandys gibt es ja schon so einige auf dem Markt, die meisten kommen von spezialisierten Herstellern wie Emporia, Beafon, Swissvoice oder Doro. Letztgenannter ist in Schweden beheimatet und hat sich gedacht, was bei den Jungen erfolgreich ist, muss für die ältere Generation nicht unbedingt verkehrt sein und mit dem PhoneEasy 740 das erste Smartphone für Senioren gebaut. Das Gerät besitzt einen 3,2 Zoll großen Touchscreen, der mit 480 x 320 Pixeln auflöst. Zusätzlich zur Eingabe über den Bildschirm lässt es sich auch über ein aufschiebbares Keypad mit zwölf großen Tasten bedienen. Das Smartphone ist 18 mm dick, was angesichts des Nummernpads aber ok ist. Angetrieben wird das Gerät von einem 650 MHz ARM1176-Prozessor, der von 512 MB RAM unterstützt wird. Der interne Speicher beträgt ebenfalls 512 MB, kann aber per MicroSD extern um 32 GB erweitert werden. Eine 4 GB-Speicherkarte wird mitgeliefert. Zur Ausstattung gehört auch eine 5-Megapixel-Kamera mit Autofokus und LED-Blitz, die über einen eigenen Button angewählt werden kann. Der Akku soll Gesprächszeiten von maximal 12,5h ermöglichen. An Standards sind MicroUSB, A-GPS, Wlan, HSDPA (7,2 Mbit/s), GSM und UMTS an Bord. READ MORE Vor 7 Jahren
Google Android

HTC One V: Mittelklasse gleich Mittelmaß? [caption id="attachment_16322" align="alignleft" width="147" caption="Quelle: HTC"][/caption] Das dritte neue HTC-Smartphone, das One V, kommt im edlen Aluminium-Gehäuse und mit Android 4.0, doch ist seine Technik dem Betriebssystem gewachsen? HTC hat kürzlich seine neue One-Smartphonereihe auf den Markt gebracht, aus der vor allem das Quad-Core-Modell One X und das nicht minder interessante One S herausstechen, auch wenn sie noch mit Kinderkrankheiten kämfen. Was hat aber der Dritte im Bunde, das laut HTC "unverzichtbare Smartphone" One V zu bieten? Zunächst einmal ein von HTC gewohntes hochwertiges Äußeres. So ließen sich die Taiwaner auch beim einfachsten Modell der One-Serie nicht lumpen und spendierten dem Gerät ein Aluminium-Unibody-Gehäuse. Dessen Form erinnert an den Klassiker HTC Legend mit der typischen, Kinn-ähnlich hervorstehenden Unterseite. Trotz Aluminium ist das Smartphone mit 115 Gramm schön leicht, die Tiefe beträgt 9,24 mm, womit das One V zu den dünneren Smartphones der Geräteklasse gehört. Beim 3,7 Zoll-Display handelt es sich um einen Super LCD2-Bildschirm mit 800 x 480 Pixeln Auflösung. Die gleiche Technologie steckt auch im Display des One X und bietet neben natürlichen, satten Farben auch eine besonders gute Blickwinkelstabilität. Dazu ist das Display selbst unter direkter Sonneneinestrahlung gut ablesbar. READ MORE Vor 7 Jahren
Apple

Das neue iPad: Vier Gründe, warum man sich ... [caption id="attachment_15782" align="alignleft" width="245" caption="Quelle: Apple"][/caption] Gestern stellten Tim Cook & Co. die dritte iPad-Generation vor. Zwar bekam das Tablet keinen neuen Namen, dafür aber jede Menge Highlights wie das hochauflösendste Display für ein Mobilgerät aller Zeiten. Auch wenn es weder ein iPad 3, noch ein iPad 2HD, noch ein iPad 2S geworden ist - das neue iPad ist wieder mal in aller Munde. Nachdem in den letzten Monaten insbesondere Asus (Transformer Prime und Transformer Pad Infinity), aber auch bisherige kleine Player wie Huawei (MediaPad 10 FHD) mit den Präsentationen ihrer Highend-Flachcomputer für Furore sorgten, hat das Imperium Apple nun mit der eindrucksvollen Präsentation der neuesten Version ihres beliebten Flachcomputers in San Francisco zurückgeschlagen. Was aber macht das „Neue iPad“ eigentlich so stark? Weshalb lohnt sich der Umstieg vom iPad 2? READ MORE Vor 7 Jahren
Apple

Das neue iPad kommt mit 1536p-Auflösung und Quad-Core-Grafik! [caption id="attachment_15757" align="alignleft" width="300" caption="Quelle: Engadget.com"][/caption] Heute wurde im Yerba Buena Center for the Arts in San Francisco das "neue iPad" vorgestellt. Unter anderem bekommt das Top-Tablet ein Retina-Display mit 2048x1536 Pixel Auflösung und einer Quad-Core-GPU. Wir haben alle Infos zu Apples neuestem Tablet für euch in der Übersicht: Retina-Display mit 2048 x 1536 Pixel Auflösung mit 3,1 Millionen Pixel (Pixeldichte 264ppi), damit schärfer als HDTV! A5X-Dual-Core-Prozessor mit Quad-Core-GPU, angeblich 4x schneller als Tegra 3 hintergrundbeleuchtete 5-Megapixel-iSight-Kamera mit IR-Filter, lichtstarker f/2,4-Blende, Autofokus, Bildstabilisierer, Lautstärkereduzierung und 1080p-Video; ISP im A5X eingebaut weiter Home-Button, weiter 9,7 Zoll 635 Gramm und 9,4 mm Tiefe, damit ein wenig schwerer und dicker als die Vorgänger Name: schlichtweg "The new iPad" (Das neue iPad) - weder iPad 3 noch iPad HD! READ MORE Vor 7 Jahren
Allgemein

Samsung Galaxy Ace Plus: Upgrade für das beliebte ... [caption id="attachment_14664" align="alignleft" width="193"] Quelle: Samsung[/caption] Das Galaxy Ace Plus setzt auf ein größeres Display und einem schnelleren Prozessor. Ein kluger Schachzug, der auch schon beim Galaxy S Plus gut geklappt hat. Das Galaxy Ace war 2011 für die Südkoreaner von Samsung ein Verkaufserfolg. Während das Galaxy S2 als ultimatives Spitzenmodell begeistern konnte, war das Ace für Smartphone-Neulinge ohne höchste technische Ansprüche perfekt geeignet und belastete dazu die Geldbörse nicht allzu sehr. Nun kommt das Galaxy Ace Plus heraus, zunächst in Russland, dann auch in den restlichen Ländern Europas sowie Asien, Afrika und Amerika. READ MORE Vor 7 Jahren
Allgemein

Samsung Galaxy Nexus – Tops & Flops des ... Das Samsung Galaxy Nexus ist nun auch hierzulande in den Läden. Ein Grund für uns, sich das neue Google-Smartphone nochmals genauer anzusehen. Wo liegen die Stärken, wo die Schwächen des Geräts? Wir hatten über das Samsung Galaxy Nexus schon bei der Vorstellung im vergangenen Oktober berichtet - jetzt steht das Smartphone bei uns in den Regalen. Was also kann das Nexus (nicht)? Wollen wir zunächst mit den sechs Top-Features des Geräts beginnen. Top 1: Display Das 4,65 Zoll große Super-AMOLED-Display des Galaxy Nexus hat eine Auflösung von 1.280 x 720 Pixel, was für eine sehr hohe Pixeldichte von 313 ppi und damit eine knackig scharfe Darstellung sorgt. Dazu steht dem Nutzer sehr viel Platz auf dem Display zur Verfügung, was vor allen Dingen beim Betrachten von Websites ein großes Plus ist im Vergleich zu anderen Smartphones. READ MORE Vor 7 Jahren